Susanne Horn
Autorin mit Handicap
  • Autorin
  • Bücher & Anthologien
  • Aktuelle Termine
  • Veranstaltungen in der Vergangenheit
  • Autoren lesen für einen guten Zweck
  • Lesungen in Schulen
  • Pferdenarren - Kids 8-10 J.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Literaten und ein spendables Publikum füllen die Spendendose mit 750 Euro zugunsten des „Wünschewagens“ Rheinland-Pfalz

 

Am Samstag, den 7. März 2020 war es endlich wieder so weit. Diesmal fand die Veranstaltungsreihe „Autoren lesen für einen guten Zweck“ im besonderen Ambiente des GenussGartens in Bingen-Kempten statt. 

 

 

Die Gastgeberin Susanne Horn kommt ins Schwärmen, wenn sie an den Abend denkt und freut sich über die vielen positiven Rückmeldungen. So hat Heike Rowitz, eine Besucherin, es sehr treffend formuliert:

„Drei spannende Lesungen von Susanne Horn, Karin Büchel und Markus Hoffmann, wunderbare Gastgeber - Der GenussGarten Bingen - , ein super tolles Publikum und engagierte Wunscherfüller haben nicht nur für ein Full House, sondern auch für eine volle Spendenkasse zugunsten des Wünschewagens Rheinland-Pfalz gesorgt. Schööööön war`s.“

Besser kann man die Veranstaltung nicht beschreiben! Es motiviert weiter zu machen, kommentiert Horn die Aussage erfreut.

Am Abend lasen die Bonnerin Karin Büchel aus ihrem neuen Buch „Das Wäldchen“ und der Wiesbadener Markus Hoffmann aus seinem Krimi „Tödliche Triplette“. Der ein oder andere freut sich sicherlich schon auf die Fortsetzung der Krimis. Der Leseabend wurde von der Organisatorin eröffnet mit Auszügen ihrer Geschichte „Turbulenzen in einer Beziehung“.

Das Projekt „Der Wünschewagen“ unter dem Motto „Letzte Wünsche wagen“ wurde vom Vorstandsmitglied des ASB Kreisverbandes Worms/Alzey Joachim Köhm vorgestellt. Der „Wünschewagen“ erfüllt sterbenden Menschen jedes Alters einen letzten Wunsch. Dafür wurde ein spezieller Krankentransportwagen mit der bestmöglichen Ausstattung entwickelt, den es mittlerweile in jedem Bundesland gibt. Die Fahrten des „Wünschewagens“ werden rein durch Spenden finanziert und sind für die Fahrgäste und deren Begleitperson völlig kostenfrei.

Köhm fesselte das Publikum mit seiner bewegenden, lebhaften Erzählung. Er berichtete über einzelne Fahrten, die stets von Fröhlichkeit und Dankbarkeit geprägt wären.

Am Veranstaltungsabend selbst waren ehrenamtliche „Wünscheerfüller“ Richtung München unterwegs, um einer jungen Frau noch einmal eine paar Tage mit ihren Eltern zu ermöglichen.

Nach einer hoffentlich genauso gelungenen Frühlingslesung im hessischen Rüsselsheim am 17. März zugunsten der „Clown Doktoren“ beginnen dann die Planungen für die Herbstlesungen. Ein großer Wunsch von Horn ginge in Erfüllung, wenn sie für die Lesungen feste Sponsoren fände. Es gehe dabei nicht um große Summen, lieber zweimal im Jahr eine kleinere Summe, aber dafür regelmäßig. Davon würden die ehrenamtlichen Organisationen wunderbar profitieren.

Die Lesung im GenussGarten wurde von zwei Seibersbacher Unternehmen, dem „Dorfladen“ und dem Handarbeitsladen „Handgemacht“, sowie der Volksbank Rheinböllen

und der Heilpraktikerin für Psychotherapie Jutta Reinhard (Bad Kreuznach) unterstützt.

Informationen zu „Autoren lesen für einen guten Zweck“ findet man auf der Homepage www.susannehorn.jimdo.com. Dort erfährt man alles über die Lesungen, Autoren, Sponsoren und den ehrenamtlichen Organisationen.


  • Vielen Dank für die schönen Impressionen - Heike Rowitz
  • Vielen Dank für die schönen Impressionen - Heike Rowitz
  • Maike Bischof stellt ihren GenussGarten vor
  • Gastgeberin Susanne Horn
  • Karin Büchel liest aus "Das Wäldchen"
  • Markus Hoffmann liest aus "Tödliche Triplette"
  • Joachim Köhm stellt den Wünschewagen Rheinland-Pfalz vor
  • Und schnell noch ein Foto zur Erinnerung
  • Büchertisch


 

 

 

 

 

 

Der Wünschewagen Rheinland-Pfalz erfüllt schwer kranken Menschen ihren letzten Wunsch. Noch einmal das Meer sehen oder auf der Hochzeit des eignen Kindes dabei sein ... jeder Wunsch ist anders und einzigartig.

Erfüllt werden diese Wünsche ehrenamtlich von wundervollen Menschen. Wer unsere Lesung beziehungsweise den Wünschewagen unterstützen möchten, kann seinen Obolus (egal ob klein oder groß) gerne auf folgendes Konto überweisen:

 

Das Spendenkonto lautet:

Kontoinhaber: ASB Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Bankverbindung: Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE18 6602 0500 0007 7901 17

BIC: BFSWDE33KRL

 

Stichwort: Wünschewagen - Autoren lesen für einen guten Zweck und ihre vollständige Anschrift für die Spendenquittung bitte nicht vergessen

www.wuenschewagen.de/rheinland-pfalz


Wir freuen uns das Karin Büchel uns bereits das zweite Mal mit einer Lesung unterstützt.

 

Diesmal liest sie aus ihrem Buch "Das Wäldchen"

 

Ein Knochenfund in den Siegauen stellt die Beueler Polizei vor ein Rätsel.

Untersuchungen der Rechtsmedizin ergeben, dass es sich um menschliche Überreste handelt, die mindestens 20 Jahre alt sind.

Kommissar Willi Wipperfürth verfolgt eine Spur, die ihn zu einem nicht aufgeklärten Vermisstenfall führt. Er setzt alle Hebel in Bewegung, um Licht ins Dunkel zu bringen.

Dabei sticht er in ein Wespennest und kann nicht verhindern, dass seine Ermittlungen Einfluss auf sein Privatleben haben.

Als dann auch noch ein alter Freund auftaucht und im Rhein eine Wasserleiche gefunden wird, gerät Wipperfürth an seine Belastungsgrenze.

www.karinbuechel.jimdo.com


Wir freuen uns auf Markus Hoffmann  und seinem Krimi "Tödliche Triplette: Ein Fall für Commissaire Julian"

 

Ein unendlich blauer Himmel spannt sich über das Meer und sorgt dafür, dass die Côte d´Azur in dem Licht erscheint, dem sie ihren Na-men zu verdanken hat.

Doch für einen Moment scheint sich all die strahlende Pracht zu ver-dunkeln. An der Staumauer des Städtchens Breil-sur-Roya wird eine grauenvoll verstümmelte Leiche angeschwemmt. Hauptkommissar Paul Julian, Chef der Mordkommission Nizza, leitet die Ermittlungen.

Bereits die Obduktion des Mordopfers sorgt für eine Überraschung. Ein kleines emailliertes Blechschildchen in der Speiseröhre des toten Asiaten führt Kommissar Julian über sechzig Jahre in die Vergangenheit zurück.

www.markus-hoffmann-autor.de

Der junge Peppel, Kriegsheimkehrer ohne Heimat, wandert ziellos durch die erbarmungslose Kälte des Hungerwinters 1945/46. Ostpreu-ßen gibt es nicht mehr. Von Schleswig-Holstein führt ihn sein abenteu-erlicher Weg über Hamburg nach Lyon und Marseille, bis in das fran-zösisch koloniale Saigon.

Erst Jahrzehnte später wird – aufgrund der Ermittlungen Kommissar Julians – dieser Weg ein Ende finden.

Frankreich, Deutschland und ein längst vergessenes Indochina ver-schmelzen zu einer Bühne der Zeit, auf der sich die Vernetzung der Schicksale in einem blutigen Konflikt zu entwirren droht.

www.markus-hoffmann-autor.de

  • 29.09.2020 - Rüsselsheim - Scheckübergabe Clown-Doktoren
  • 23.11.2019 - Bingen - Burg Klopp
  • 10.09.2020 - Worms - Scheckübergabe wünschewagen
  • 07.03.2020 - Bingen - Genussgarten
  • 15.10.2019 - Rüsselsheim - Tapashaus am Main
  • 16.04.2019 - Las Brisas - Rüsselsheim
  • 16.03.2019 - Bingen - Burg Klopp
  • 03.11.2018 - Flörsheim - Bootshaus
  • 06.10.2018 - Bingen - Winterhafen
  • 14.04.2018 - Daxweiler - Lauschhütte
  • 07.04.2018 - Hochheim - Hochheimer Terrasse
  • 23.09.2017 - Stromberg - Cafe Michel,

 

 

 

 

 

 Sollte jemand über Rechtschreibfehler stolpern, 

bitte der Autorin melden.

Susanne.Horn.SH@googlemail.com

DANKE!


Es gibt nichts Schöneres, als Lesungen!

 

Ich soll bei Euch lesen? Kein Problem.

 

Schreibt mir einfach eine Nachricht.


Wir bedanken uns für die Berichterstattung und weitersagen:


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Autorin
  • Bücher & Anthologien
    • Tina die kleine Hundeprinzessin
    • Mein Pferd ... und ich - Mafalda, der Engel auf vier Hufen
    • Verlockung - Eine Finca auf Mallorca muss es sein
    • Marie und Jule - Ferienspaß mit Schneewittchen und ihren Freunden
    • Turbulenzen in einer Beziehung
    • Irgendwann einmal
    • Weihnachten mit Hindernissen
    • Das Mutmacherbuch
    • Ein verrücktes Fohlen
    • Zeit zu reden
    • Kennst du das Gefühl
    • Kleines Wesen besonders schlau
    • Herzbuch Frieden
    • Tschüssikowski
    • Brief an dein persönliches ICH
    • Mein Herz am Meer
    • Sarah und ihre Freundinnen
  • Aktuelle Termine
  • Veranstaltungen in der Vergangenheit
    • Seniorentreff, Schweppenhausen 01.11.2023
    • Kleines Ponyhöfchen, 27.10.2023- Sprendlingen
    • Kleines Ponyhöfchen 20.10.2023 - Sprendlingen
    • Lebenshilfe Mainz-Bingen, 19.10.2023
    • SWR Landesschau 29.09.2023
    • Heimatmuseum Stromberg, 25.06.2023
    • Frauenfrühstück Waldlaubersheim, 01.06.2023
    • Gau-Algesheim, 10.05.2023
    • Sprendlingen, 16.04.2023
    • Buchmesse Stockstadt, 11.03..2023
    • Seibersbacher Seniorennachmittag, 13.12.2022
    • Bücherei Seibersbach, 12.12.2022
    • Bücherei Seibersbach, 10.10.2022
    • Vollksbank Rheinböllen, 11.10.2022
    • Gemeindebücherei Seibersbach, 10.10.2022
    • Junge Kirche Bad Kreuznach- Workshop, 24.09.2022
    • Simmern, Benefizlesung, 03.06.2022
    • Buchmesse Stockstadt, 07.05.2022
    • Frauenfrühstück, 03.02.2022 - Waldlaubersheim
    • Kleines Ponyhöfchen, 06.08.2021 - Sprendlingen
    • Kleines Ponyhöfchen, 30.07.2021 - Sprendlingen
    • Kleines Ponyhöfchen, 23.07.2021 - Sprendlingen
    • Grundschule -Dörrebach-Seibersbach, 09.07.2021 - Seibersbach
    • Grundschule Argenthal, 08.07.2021 - Argenthal
    • Kleines Ponyhöfchen, 05.06.2021 - Sprendlingen
    • Kleines Ponyhöfchen, 29.05.2021 - Sprendlingen
    • Scheckeübergabe Wünschewagen, 10.09.2020 - Worms
    • Kleines Ponyhöfchen, 15.05.2021 - Sprendlingen
    • Frauenfrühstück, 04.02.2021 Waldlaubersheim
    • Würdigung des Ehrenamtes, 01.09.2020 - Ingelheim
    • Scheckübergabe Clown-Doktoren, 29.09.2020 - Rüsselsheim
    • Treff am Stift, 27.08.2020 - Bingen
    • Kleines Ponyhöfchen, 21.07.2020 - Sprendlingen
    • Kleines Ponyhöfchen, 13.07.2020 - Sprendlingen
    • Autoren lesen für einen guten Zweck, 17.03.2020 - Rüsselsheim
    • Autoren lesen für einen guten Zweck, 07.03.2020 - Bingen
    • Autoren lesen für einen guten Zweck, 23.11.2019 - Bingen
    • Frauenfrühstück, 07.11.2019 - Waldlaubersheim
    • Treff am Stift, 31.10.2019 - Bingen
    • Autoren lesen für einen guten Zweck, 15.10.2019 - Rüsselsheim
    • Treff am Stift, 19.09.2019 - Bingen
    • Lotte Lemke Haus, 10.08.2019 - Bad Kreuznach
    • GlücksRanch, 25.06.2019 - Rüsselsheim
    • Lotte Lemke Haus, 31.05.2019 - Bad Kreuznach
    • Maiwonnen, 10.05.2019 - Bacharach
    • Autoren lesen für einen guten Zweck, 16.04.2019 - Rüsselsheim
    • Treff im Stift, 11.04.2019 - Bingen Lese-Rechtschreibschwäche
    • Treff im Stift, 28.03.2019 - Bingen Erzählcafe
    • Autoren lesen für einen guten Zweck, 16.03.2019 - Burg Klopp
    • Treff im Stift, 28.02.2019 - Bingen Gut leben im Alter
    • Buchausstellung und vieles mehr, 24./25.11.18 - Stromberg
    • Leben und Lieben im Alter, 23.11.2018 - Rheinböllen
    • Leben braucht Liebe, Sterben auch, 10.11.2018 - Bad Kreuznach
    • Autoren lesen für einen guten Zweck, 3.11.18 - Flörsheim
    • Autoren lesen für einen guten Zweck, 06.10.2018 - Bingen
    • Autoren lesen für einen guten Zweck, 14.04.2018 Daxweiler
    • Lesung bei der Rheuma-Liga in,18.04.2018 Kastelautn
    • Autoren lesen für einen guten Zweck, 07.04.2018 - Hochheim - Hochheimer Terrasse
    • Lesung beim Ökumenischen Seniorenkreis Windesheim, 21.03.218
    • Lesung beim Seibersbacher Seniorentreff, 20.02.2018
    • Lesung "Sind die Lichter angezündet", 15.12.2017
    • Lesung in Warmsroth, 11.11.2017
    • Lesung für Frauen und die, die Frauen_leben, lieben. 27. 10.2017
    • Frankfurter Buchmesse, 12.10.2017
    • Buchvorstellung Zeit zu reden, 8.10.2017
    • Autoren lesen für einen guten Zweck 23.09.2017
    • Lesung, Weinerlebnistag Framersheim 20.05.2017
    • Gerhart Hauptmann Schule 2015
    • Buchmesse 2013
  • Autoren lesen für einen guten Zweck
    • 29.09.2020 - Rüsselsheim - Scheckübergabe Clown-Doktoren
    • 23.11.2019 - Bingen - Burg Klopp
    • 10.09.2020 - Worms - Scheckübergabe wünschewagen
    • 07.03.2020 - Bingen - Genussgarten
    • 15.10.2019 - Rüsselsheim - Tapashaus am Main
    • 16.04.2019 - Las Brisas - Rüsselsheim
    • 16.03.2019 - Bingen - Burg Klopp
    • 03.11.2018 - Flörsheim - Bootshaus
    • 06.10.2018 - Bingen - Winterhafen
    • 14.04.2018 - Daxweiler - Lauschhütte
    • 07.04.2018 - Hochheim - Hochheimer Terrasse
    • 23.09.2017 - Stromberg - Cafe Michel,
  • Lesungen in Schulen
  • Pferdenarren - Kids 8-10 J.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nach oben scrollen
zuklappen